
vor 1939

ca. 1949

ca. 1955

ca. 1960

ca. 1966

ca. 1985
Ab dem Jahre 1985 erhielten alle Fahrzeuge ein identisches Aussehen und ein erstes Kranfahrzeug erweiterte den Fuhrpark.
Ein erster PKW kam ins Unternehmen – ein Zeichen für einen Wandel hin zu einem breiteren Angebot an Transportleistungen.

ca. 1990
Mit dem Mauerfall 1989 folgte die Expansion in neue Märkte. Eine Niederlassung wurde in Bardeleben eröffnet, wo man hauptsächlich Getreide und Futtermittel transportierte.
Ca. 1990 erfolgte eine weitere Sparte durch die Anschaffung von Jumbo-Gliederzügen um leichte Waren (Dosen) ab Seesen nicht nur in Deutschland, sondern auch international zu vertreiben.

ca. 2008
Bis ca. 2008 waren 10 Jumbo-Gliederzüge in der Fahrzeugflotte. Die Firma entwickelte sich weiter und expandierte mit Sattelzügen im Fernverkehr als Tautliner und Mega-Trailer.
Der Fahrzeugstandort war Seesen und die Fahrzeuge fuhren non-stop / 24 Stunden mit Fahrerwechsel auf der Nord-Süd-Achse. Täglich Dänemark/Hamburg - Süddeutschland/Schweiz und zurück.

ca. 2012
2013 bis 2015 wurden die LKWs verkauft und durch Mietwagen ersetzt, was den Grundstein für die heutige Ausrichtung als Fahrdienst legte. Die Geschichte zeigt, wie sich ein kleines Familienunternehmen über Jahrzehnte hinweg entwickelt hat und immer wieder auf neue Herausforderungen reagiert hat – ein Erfolgsmodell, das auf Zuverlässigkeit, Flexibilität und guten Service basiert.
Die Fahrzeugflotte besteht aktuell aus über 30 Fahrzeugen.